10 Liter RAVENOL RCS SAE 5W-40 Motoröl, Racing-Öl, Mercedes Benz M156 C 6.3 AMG
MERCEDES BENZ M156 C 6.3 AMG ÖLWECHSEL KIT
Lieferumfang:
10 L (2X5) LITER AVENOL RCS RACING COMPETITION SYNTO SAE 5W-40, MOTORÖL
RAVENOL RCS Racing Competition Synto SAE 5W-40 ist ein modernes PAO (Polyalphaolefin) basiertes, vollsynthetisches Leichtlauf-Mehrbereichs-Motorenöl mit spezieller USVO®-Technologie.
RAVENOL RCS Racing Competition Synto SAE 5W-40 ist hervorragend geeignet für moderne Benzinmotoren bei Autorennen auch unter schwersten Belastungen.
Die USVO®-Technologie bietet höhere Leistung, verbesserten Motorschutz, verminderten Kraftstoffverbrauch und optimierte Motorsauberkeit für Ihr Fahrzeug. Durch die besondere Mischung aus synthetischen, hochpolaren Gruppe V Grundölen mit einem großen Anteil an high und low viscosity PAO konnte auf die Verwendung von Viskositätsindex-Verbesserern verzichtet werden.
Durch seinen hohen Viskositätsindex, seinen hohen HTHS-Wert, die damit verbundene extreme Scherstabilität und eine hochwirksame spezielle neuartige Additivierung mit Molybdän und Wolfram ist RAVENOL RCS Racing Competition Synto SAE 5W-40 auch für eine extrem sportliche Fahrweise geeignet.
RAVENOL RCS Racing Competition Synto SAE 5W-40 nutzt die positiven Eigenschaften von Molybdän und Wolfram, welche die Oberflächenstruktur im Motor stark glätten, damit Reibung und Verschleiß vermindern und die mechanische Effizienz deutlich verbessern.
RAVENOL RCS Racing Competition Synto SAE 5W-40 erreicht durch seine einzigartige Formulierung eine sichere Schmierschicht auch bei sehr hohen Betriebstemperaturen, Schutz vor Korrosion (Oxidierung) und Schaumbildung.
10 L (2x5) Liter RAVENOL RCS SAE 5W-40 Motoröl, Racing-Öl, Made in Germany
1x Ölfilter Original MERCEDES-BENZ AMG A000 180 30 09
Anwendungshinweis
RAVENOL RCS Racing Competition Synto SAE 5W-40 wird eingesetzt als Spezialöl für Autorennen auch unter schwersten Bedingungen.
Eigenschaften
RAVENOL RCS Racing Competition Synto SAE 5W-40 bietet:
- Hochmodernes, vollsynthetisches Motorenöl mit spezieller Molybdän- und Wolframadditivierung für den Renneinsatz
- Eine sichere Schmierschicht bei sehr hohen Betriebstemperaturen
- Hoher HTHS-Wert, extreme Scherstabilität
- Sehr stabiles und ausgezeichnetes Viskositätsverhalten
- Eine sehr geringe Verdampfungsneigung
- Sehr gute Kaltstarteigenschaften
- Sehr gute detergierende und dispergierende Eigenschaften
- Schutz vor Verschleiß, Korrosion und Schaumbildung
Typische Kennwerte
Eigenschaften | Einheit | Daten | Prüfung nach |
Dichte bei 20°C | kg/m³ | 848,0 | DIN 51757 |
Aussehen/Farbe | gelbbraun | visuell | |
Viskosität bei 100°C | mm²/s | 15,03 | DIN 51 562 |
Viskosität bei 40°C | mm²/s | 93,9 | DIN 51 562 |
Viskositätsindex VI | 168 | DIN ISO 2909 | |
HTHS bei 150°C | mP?*s | 4,26 | ASTM D5481 |
CCS Viskosität bei -30°C | mPa*s | 6200 | ASTM D5293 |
Low Temp. Pumping viscosity (MRV) bei -35°C | mPa*s | 18.000 | ASTM D 4684 |
Pourpoint | °C | - 57 | DIN ISO 3016 |
Noack Verdampfungstest | % M/M | 5,7 | ASTM D5800 |
Flammpunkt | °C | 246 | DIN ISO 2592 |
TBN | mg KOH/g | 10 | ASTM D2896 |
Sulfatasche | %m | 1,3 | DIN 51 575 |
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Gefahrenhinweise:
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Sicherheitshinweise:
- P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
- P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P501 Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen.